Dear visitor, welcome to Shisha Forum | Shisha-Freunde.de.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Kaufmannsschule - Fachhochschulreife zur Kauffrau ;D
Kauffrau für was?

Bürokauffrauf?
Kauffrau für Bürokommunikation?
Kauffrau im Groß- & Außenhandel?
usw.
Zitat von »Weißer Rauch
Ich habe in mehreren Rezepten gelesen das man Backaroma nehmen soll.
Das sind diese kleinen Ampullen die man im Supermarkt bei den Backmischungen usw. finden kann.
Habs noch nicht ausprobiert, daher auf eigene Gefahr und wenn euch nach
dem Rauchen der Pimmel äbfällt, bin nicht ich Schuld!!
für den Kühlschrankinhalt
Beruf: Wambologe
Diskriminierung ;P
Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitat von »Weißer Rauch
Ich habe in mehreren Rezepten gelesen das man Backaroma nehmen soll.
Das sind diese kleinen Ampullen die man im Supermarkt bei den Backmischungen usw. finden kann.
Habs noch nicht ausprobiert, daher auf eigene Gefahr und wenn euch nach
dem Rauchen der Pimmel äbfällt, bin nicht ich Schuld!!
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
studiert und arbeite nun europaweit als Multiprojektmanagerin. Macht Spaß aber man ist nur selten zu Hause
Ich mache eine zweijährige Ausbildung zum Kaufm. f. Bürokommunikation und stehe kurz vorm Abschluss.
Kann ich niemandem weiterempfehlen, der Beruf ist richtig armeslig. Wenn man Empfangsdame oder irgendein Assi der GF werden will kann mans machen, ansonsten gibt es viel bessere Ausbildungen, die ich im Nachhinein auch lieber genommen hätte.
Abi hab ich, Studium folgt evtl, wenn der Betrieb es unterstützt. Ansonsten Fachwirt oder so..
Ich hab gerade keine Idee für eine schöne Signatur 
Fachhochschulreife -> Ausbildung zum Mediendesigner -> Grafikdesign studiert und erfolgreich mit dem Bachelor of Arts abgeschlossen -> Agentursarbeit
Ich mache mein Abi, bin in der 10ten und hoffe später ein Studium anfangen zu können, was weiß ich noch nicht
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand von euch Erfahrung mit der Schulung zum Meister? Ich arbeite schon länger in der Logistikbranche und überlege nun meinen Logistikmeister zu machen.
Ich mache mir allerdings ein bisschen Sorgen wegen der Organisation zwischen Schulung und Job.
Wie hat es bei Euch geklappt?
Online konnte ich mich hier https://www.fain.de/angebote/logistikmeister-ihk/ schon sehr ausführlich über die Schulung informieren. Es werden für mich zwei gute Möglichkeiten angeboten, entweder den Unterricht Teilzeit, also am Wochenende, zu besuchen oder ihn live online zu besuchen.
Welche der beiden Optionen würde ihr wählen, welche ist besser??
Liebe Grüße
This post has been edited 1 times, last edit by "Falk" (Nov 20th 2018, 2:47pm)
Bin zur Zeit in der Ausbildung
Studium ist inzwischen abgeschlossen und Arbeitsleben hat begonnen. War hart sich als Berufseinsteiger durchzusetzen, aber inzwischen kann ich von meinen Einkünften leben. Wer studiert, sollte den Arbeitsmarkt tatsächlich nicht aus den Augen lassen. Gleiches gilt für die Ausbildung. Für wen es möglich ist, am besten Dual Studium wählen, da hat man gute Chancen auch später.
Die Dinge, die man falsch gemacht hat, bereut man nicht so sehr, wie die, die man erst gar nicht versucht hat.
Man sagte ja früher Handwerk hat einen goldenen Boden. Denkt Ihr es lohnt sich heutzutage noch, solche Berufe wie
Installateur zu erlernen?
Ich selbst bin auch im Handwerk als Monteur tätig und profitiere natürlich auch davon und zwar habe ich zum Beispiel gerade selbstständig meine Fenster von
https://www.kapica-fenster.de/ einbauen können. Kann auch nicht jeder.
1 user apart from you is browsing this thread:
1 guests